Ev. Landjugendakademie / Ev. Landvolkshochschule Altenkirchen Foto: Hans Lachmann

Evangelische Landvolkshochschule Altenkirchen

1955-1976

Umfang: 6

lfd. Nummern: 274

Findmittel: Liste

Signatur: 2LR 013M

Findbuch Ev. Landvolkshochschule Altenkirchen

Am 20. Oktober 1957 wurde der Grundstein für ein "Haus der Ev. Jugend auf dem Land" in Altenkirchen gelegt. Die im Jahr darauf gegründete Ev. Landjugendakademie diente der bundesweiten Arbeit der EJL (Evangelische Jugend auf dem Lande). Gleichzeitig nahm dort für den Bereich der Rheinischen Kirche die Ev. Landvolkshochschule die Arbeit auf und professionalisierte damit die Arbeit der Vorgängereinrichtungen in Neukirchen und Meisenheim. Ihr Leiter und gleichzeitig Landespfarrer für die Ev. Jugend auf dem Lande war bis 1970 Heinzfried Siepmann. 1976 wurde in einem Fusionsvertrag die Landvolkshochschule der Landjugendakademie als besonderer Fachbereich angegliedert.

Inhalt: Landjugendseminare; "Altenkirchener Gespräche"; Landfrauentagungen; Ausbildung von Dorfhelferinnen; Ev. Jugend auf dem Lande.

Literatur: 20 Jahre Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen 1958-1978; Lobbyisten für das Land. In: chrismon plus rheinland kompakt (Süd) 10.2008, IV-V.

Ergänzende Archivbestände: 1OB 017 (LKA-Sachakten), 13-17-16.